Luftreinigung

Oftmals ist die Luft in einem Raum alles andere als sauber und erfrischend. Staub und unangenehme Gerüche mindern daher die Qualität der so lebenswichtigen Luft erheblich. Zwar kann man regelmäßig lüften, diese Möglichkeit ist aber aufgrund der äußeren Witterungsbedingungen häufig begrenzt. Daher sollte die Luftreinigung auch über sogenannte Luftreiniger erfolgen.

Diese gibt es inzwischen in den unterschiedlichsten Varianten. Für den Hausgebrauch eignen sich z.B. sogenannte Luftreiniger, die man bequem an eine Steckdose stecken kann. Sie reinigen meist die Luft in einem Raum und ziehen so unerwünschte Gerüche, Staub oder Pollen aus der Luft. Die Geräte sind heutzutage sehr leise, so dass sie während des Betriebs nicht durch irgendwelche Geräusche stören.

Anzeige:

Luftreinigungssystem zum Arbeitsschutz

In der Industrie findet man hingegen komplette Luftreinigungssysteme. Diese sind immer dann notwendig, wenn durch die Produktion Staub entsteht oder sich andere Kleinteile in der Luft befinden. Gerade im Bereich des Arbeits- und Gesundheitsschutzes sind solche Luftreinigungsanlagen extrem wichtig, da zu hohe Konzentrationen eines bestimmten Stoffes gesundheitsgefährdend sein können.

Ein sehr gutes Beispiel hierfür ist die metallverarbeitende Industrie, in der oftmals Metallstäube in die Luft gelangen. Daher muss hier zwingend eine Luftreinigung stattfinden. Auch wenn man mit Lacken oder Aerosolen arbeitet ist es sehr wichtig, dass die Luft stetig gereinigt wird. In der Regel besitzen solche Anlagen spezielle Filter, die die Stoffe auffangen. Daher müssen diese kontinuierlich gewartet und auch ausgewechselt werden,

Fazit: Menschen brauchen zwar Luft zum Leben, diese ist aber oftmals mit z.T. gesundheitsgefährdenden Stoffen, Stäuben oder anderen Substanzen versetzt. Gerade in der Industrie kommt der Luftreinigung eine besondere Bedeutung zu und ist oftmals auch gesetzlich festgeschrieben. Im Privatbereich kann eine Luftreinigung ebenfalls gut für die Gesundheit sein. Vor allem Allergiker schätzen luftreinigende Maßnahmen, bei denen z.B. allergieauslösende Pollen entfernt werden. Während in der Industrie oft komplette Luftreinigungsanlagen vorzufinden sind, kann man die Luft in Wohnungen leicht mit einem Stand-Luftreinigungsgerät reinigen.